Programm
Die FrOSCon bietet an beiden Konferenztagen in 4 Streams ein reichhaltiges Vortragsprogramm. Daneben bieten einige Open-Source Projekte eigene Vorträge und Workshops in Ihren Projekträumen an.
- Vortragsprogramm
- Ausstellerverzeichnis
- Projektraumverzeichnis
Hier kommt ihr zur Veranstaltung.
Darüber hinaus findet in diesem Jahr auf der FrOSCon am Samstagabend ein online Social Event statt.
Der Teckids e.V. hat in diesem Sommer im Juli bereits ein Programm angeboten und für September das nächste Event geplant.
Mobile Apps
Dankenswerterweise gibt es einige Apps um den FrOSCon Schedule anzuzeigen:
- EventFahrplan 'FrOSCon 2020 Edition' (Android)
- Giggity (Programm URL) (Android)
- Giraffe (Programm URL) (Android)
- Mobile Version (Browser)
Thematische Schwerpunkte
Wir bieten Vorträge zu aktuellen Entwicklungen aus dem gesamten Bereich der Freien Software und Open Source, wie z.B.:
- Betriebssysteme Entwicklung
- Administration
- Sicherheit
- Rechtliche Fragen
- Desktop
- Bildung
- GIS
- Cloud
Jedes Jahr haben wir auch besondere Schwerpunkte. Für 2020 sind das:
- Antivirus Software - Wie Open Source Software dabei helfen kann, die Krise zu überwinden
- Der Markt regelt das - Videokonferenzen: Zoom auf den großen blauen Knopf im Team
- (Zusammen)Arbeiten trotz Corona - Was wir auf dem Weg ins Home-Office gelernt haben
- Datenschutz vs. Pandemiebekämpfung - Wer schützt unsere Daten vor dem Virus?
- Wolken am Horizont - Was passiert, wenn kein Platz mehr in der Cloud ist für Deine App?
- Infrastruktur as a Scalability-Issue - Need more bandwidth, VPNs and everything
Recordings
Die Aufnahmen der früheren FrOSCons findet ihr unter https://cdn.media.ccc.de/events/froscon/ zum Download.
Ein Teil der Vorträge gibt es auch unter https://media.ccc.de/ zum gleich anschauen.
Bleiben Sie informiert!
Bestellen Sie hier unseren Newsletter mit allen wichtigen Infos rund um die FrOSCon!
Kein Spam! Versprochen!
Die Erhebung Ihrer Daten wird ausschliesslich für diese Veranstaltung genutzt.
Twitter Stream @FrOSCon


Natürlich kann man das solidarische Hosting und unsere übrigen Projekte auch ganz unbürokratisch mit einer Spende u… twitter.com/i/web/status/1…

Bis zum 22.01.2021 können sich Initiativen für den Preis "#LernraumNRW" bewerben. 3 Orte/Formate aus NRW, die Medi… twitter.com/i/web/status/1…

Am 19.01.2021 um 19h startet unser erstes Online-Treffen in diesem Jahr. Falls ihr Lust habt, die nächste #FrOSCon… twitter.com/i/web/status/1…